Zu Produktinformationen springen
1 von 4

MeinWasser

FF-400

FF-400

Normaler Preis €799,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €799,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Erlebe mit der FF-400 Wasserfilteranlage dank fortschrittlicher Umkehrosmose-Technologie, hoher Durchflussrate, intelligenter Steuerung und tanklosem Design jederzeit frisches, reines und gesundes Trinkwasser, ganz ohne Wartezeit und ohne Risiko einer sekundären Kontamination.

 

  • 2,5% an die well:fair Stiftung
  • 30 Tage testen
  • kostenloser Versand
Vollständige Details anzeigen

Technische Daten

Filtertypen

Stufe 1: 10" Sedimentfilter 5 Mikron

Stufe 2: 10" GAC Aktivkohle

Stufe 3: 10" Sedimentfilter 1 Mikron

Stufe 4: 400' Umkehrosmosemembran

Stufe 5: 10" CTO Aktivkohle

Produkt Spezifikation:

  • Betriebstemperatur: 5-38℃
  • Wassereinlassdruck: 1-6 Bar
  • Eingangsspannung: 110-240 V
  • Ausgangsspannung: 24 V
  • Produktmaße: 39,2 cm × 25,5 cm × 37,3 cm
  • Außenkartons: 50,9 cm × 45,5 cm × 39 cm
  • Maximale Tagesproduktionsrate: ca. 1440 Liter pro Tag

Garantie

3 Jahre Garantie unter der Bediengung, des regelmäßigen Filterwechsel.

endlich da.

Zeitlos.

Die FF-400 Wasserfilteranlage bietet Dir dank modernster Umkehrosmose-Technologie jederzeit frisches und reines Trinkwasser. Genieße die hohe Durchflussrate, den komfortablen Betrieb dank intelligenter Steuerung und das platzsparende, tanklose Design. Die FF-400 arbeitet energiesparend, flüsterleise und bietet Dir maximale Sicherheit durch ein integriertes Leckage-Warnsystem.

Button label

5 Stufen Filter.

Die FF-400 reinigt Wasser in 5 Stufen: Zuerst werden grobe Partikel durch einen Sedimentfilter entfernt, danach absorbiert ein Aktivkohlefilter Chlor und organische Verunreinigungen. Ein feiner Sedimentfilter filtert anschließend feinste Partikel. Das Herzstück der FF-400 ist die Umkehrosmosemembran, die Mikroorganismen, Schwermetalle und weitere Schadstoffe zurückhält. Abschließend sorgt ein Aktivkohle-Nachfilter für optimalen Geschmack.

Button label
  • Kinderleicht.

    Keine komplizierte und lange Wartung durch einen Fachmann mehr nötig. FF-400 errinert dich immer an den richtigen Zeitpunkt für den Filterwechsel.

  • Alte raus - neue rein.

    Jeder kann's und auch! Einfach alte Filter raus und die neue rein. Du sparst nicht nur somit an Kosten, sondern auch eine Menge Zeit.

Welche Anlage für dich?

Wichtige Fragen

Der Unterschied zwischen Osmose-Anlagen und FF-600 Pro

  • Immer frisches Wasser, jederzeit: Im Gegensatz zu Standardanlagen, bei denen das gefilterte Wasser in einem Tank gespeichert wird und somit an Frische verlieren kann, liefert die Pro jedes Mal, wenn Sie den Hahn aufdrehen, frisch gefiltertes Wasser. So genießen Sie stets den vollen Geschmack und die Reinheit Ihres Wassers.
  • Platzsparend und flexibel: Dank ihres kompakten Designs findet die Pro in nahezu jeder Küche Platz und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
  • Einfache Installation und Wartung: Die Installation ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Auch die Filterwechsel sind schnell erledigt.
  • Schnelle Filtration für den täglichen Bedarf: Die leistungsstarken Filter sorgen für eine schnelle und effiziente Reinigung Ihres Wassers, sodass Sie jederzeit frisches Wasser genießen können.
  • Umweltfreundlich und nachhaltig: Durch die Vermeidung von großen Tanks* und die Reduzierung von Plastikmüll durch Wasserflaschen, trägt die Pro aktiv zum Umweltschutz bei. Im Gegensatz zu Standardanlagen, die oft einen höheren Wasserverbrauch haben, arbeitet die Pro effizient und spart Abwasser.

*Wasserbehälter - die teilweise schnell verschleißen, Luftdruck verlieren und undicht werden.

Warum sollte ich mein Wasser filtern?

Geschmack: Auch wenn das Leitungswasser unbedenklich ist, kann es durch den Transport in den Leitungen oder durch Zusätze wie Chlor einen leicht chlorigen oder metallischen Geschmack annehmen. Ein Wasserfilter kann diesen Geschmack deutlich verbessern und Ihnen so das Wasser angenehmer machen.

Schadstoffe: Obwohl die Grenzwerte für Schadstoffe im Trinkwasser streng reguliert sind, können Spuren von Pestiziden, Medikamentenrückständen oder Schwermetallen enthalten sein. Ein hochwertiger Wasserfilter kann diese Stoffe effektiv reduzieren und so zu Ihrem Wohlbefinden beitragen.

Kalk: Kalk im Wasser kann nicht nur zu unansehnlichen Ablagerungen in Wasserkochern und Kaffeemaschinen führen, sondern auch die Lebensdauer von Geräten verkürzen. Ein Wasserfilter mit Enthärtungswirkung kann die Wasserhärte reduzieren.

Bakterien und Keime: Obwohl selten, können in bestimmten Regionen oder bei älteren Rohrleitungen Bakterien oder Keime im Trinkwasser vorkommen. Ein Wasserfilter kann diese reduzieren und so zu Ihrer Sicherheit beitragen.

Umwelt: Durch die Verwendung eines Wasserfilters reduzieren Sie Ihren Verbrauch an Einweg-Plastikflaschen und schonen so die Umwelt.

Ist die Anlage auch DVWG Konform?

Die Anlage ist NSF-zertifiziert und entspricht damit internationalen Qualitätsstandards. Eine DVWG-Zertifizierung liegt nicht vor. Für den deutschen Markt sind jedoch beide Zertifizierungen ein Beleg für hohe Qualität und Sicherheit.